Conrad IPS120M 매뉴얼

Conrad IPS120M
5.7 · 1
PDF 매뉴얼
 · 4 페이지
영어
매뉴얼Conrad IPS120M
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright
2013
by Conrad Electronic SE.
V5_1113_02-JH

Papier zerkleinern

• Stecken Sie nicht mehr als 12 Blatt Papier der Größe DIN A4 mit einer maximalen Stärke
von 80 g/m
2
in den Eingabeschlitz.
• Zerkleinern Sie keine Haftzettel oder Papier mit Kleberesten.
• Die rote „Overheat“-LED leuchtet, sobald der Motor überhitzt ist. Warten Sie in diesem
Fall, bis die LED erlischt, bevor Sie weitere Akten vernichten.
1. Schieben Sie den Wahlschalter nach links auf die Position „AUTO“.
2. Stecken Sie nun vorsichtig das Papier in den Eingabeschlitz. Das Papier wird automatisch eingezogen
und zerkleinert.
3. Schieben Sie nach Beendigung den Wahlschalter auf die mittlere Position „OFF“.

CDs / Kreditkarten zerkleinern

Zerkleinern Sie maximal eine CD/Kreditkarte pro Vorgang.
1. Stecken Sie den kleinen Auffangbehälter in die dafür vorgesehene Halterung innerhalb des
Auffangbehälters.
2. Schieben Sie den Wahlschalter nach rechts auf die Position „ON CD REV“. Der Motor ist nun permanent
eingeschaltet.
3. Stecken Sie nun vorsichtig eine einzelne CD/Kreditkarte in den CD/Kreditkarten-Eingabeschlitz. Die CD/
Kreditkarte wird eingezogen und zerkleinert.
4. Schieben Sie nach Beendigung den Wahlschalter auf die mittlere Position „OFF“.

Papierstau beheben

1. Schieben Sie den Wahlschalter nach rechts auf die Position „ON CD REV“.
2. Die Schneideeinheit läuft nun in die entgegengesetzte Richtung und schiebt das festsitzende Papier
wieder heraus.
3. Schieben Sie nach Beendigung den Wahlschalter auf die mittlere Position „OFF“.

Fehlerhilfe

Problem Ursache Lösung
Die Schneideeinheit läuft in der
Stellung „AUTO“ unaufhörlich
weiter.
Der Papierbehälter ist voll, das
Papier aus der Schneideeinheit
kann nicht nachrutschen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und entleeren
Sie den Behälter.
Nach dem Zerkleinern benden
sich Papierreste in der
Schneideeinheit.
Die Papierreste klemmen
zwischen den Klingen fest.
Schieben Sie den Wahlschalter
auf die Position „REV“.
Der automatische Einzug stoppt,
obwohl sich noch Papier im
Eingabeschlitz bendet.
Das Papier wurde schräg in den
Eingabeschlitz gesteckt.
Stecken Sie das Papier gerade
in den Eingabeschlitz.
Das Papier ist zu weich, zu dünn,
feucht oder zerknittert.
Falten, trocknen oder glätten
Sie das Papier.
Das Gerät funktioniert nicht,
obwohl sich keine Papierreste im
Einzug benden.
Der Motor ist überhitzt.
Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es erneut
in Betrieb nehmen.

Entsorgung

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Betriebsspannung .................................................................................. 220 - 240 V/AC, 50 Hz
Stromverbrauch ..................................................................................... max. 1,7 A
Sicherheitsstufe ..................................................................................... 3 (DIN 32757)
Geräuschpegel ...................................................................................... 72 dB
Einschaltdauer ....................................................................................... 3 Minuten EIN / 40 Minuten AUS
Zerkleinerungsgeschwindigkeit ............................................................. 2 m/min
Behältervolumen .................................................................................... 21 l (Papier)
1 l (CD/Kreditkarte)
Betriebstemperatur ................................................................................ -10 bis +85 ºC
Schneideblattabstand ............................................................................ 5 mm (Papier)
40 mm (CD/Kreditkarte)
Eingabeschlitzbreite .............................................................................. 220 mm (Papier)
123 mm (CD/Kreditkarte)
Kabellänge ............................................................................................. 1,2 m
Abmessungen (B x H x T) ..................................................................... 360 x 400 x 244 mm
Gewicht .................................................................................................. 6,5 kg

Aktenvernichter „Partikel / CD Cut“

Version
11/13

Best.-Nr.

88 35 41

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Produkt eignet sich aussschließlich zur Vernichtung von Papier, CDs und Kreditkarten. Durch den
separaten Auffangbehälter werden zerkleinerte CDs und Kreditkarten vom zerkleinerten Papier getrennt. Die
Spannungsversorgung erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz). Das Produkt
eignet sich ausschließlich zur Nutzung in trockenen Innenräumen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.

Lieferumfang

Aktenvernichter
Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Personen / Produkt

Greifen Sie nicht in den Eingabeschlitz.
Führen Sie keine Büro- oder Heftklammern, bzw. andere Metallteile in den Eingabeschlitz ein.
Achten Sie bei langem Haar darauf, ausreichend Abstand zum Eingabeschlitz zu halten.
Krawatten, Schals, lose Bekleidung und lange Ketten oder Armbänder sollten vom
Eingabeschlitz ferngehalten werden.
Benutzen Sie keine Sprühaschen/-dosen in unmittelbarer Nähe des Produkts.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Produkt reinigen oder wenn Sie
es für längere Zeit nicht benutzen.
Lassen Sie das Produkt nicht länger als zwei Minuten am Stück laufen, um eine Überhitzung
des Motors zu vermeiden.
Das Produkt sollte nicht sofort angeschlossen werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter
Umgebungstemperatur in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das
Produkt zerstören. Warten Sie vor dem Einsatz des Produkts, bis es sich an die veränderte
Umgebungstemperatur angepasst hat.

b) Sonstiges

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

Bedienelemente

REV
ON CD
OFFAUTO
Power
Overheat
MAX.12 Sheets/one time(A4)
1 2 3 4 5
1 Wahlschalter
2 „Power“-LED
3 „Overheat“-LED
4 CD/Kreditkarten-Eingabeschlitz
5 Papier-Eingabeschlitz

Inbetriebnahme

1. Stellen Sie den Aktenvernichter auf eine ebene Oberäche.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose.

여기에서 Conrad IPS120M에 대한 매뉴얼을 무료로 보십시오. 이 매뉴얼은 카테고리 종이 분쇄기에 속하며 5.7 평균을 가진 1 사람들의 평가를 받았습니다. 이 매뉴얼은 다음 언어로 제공됩니다: 영어. Conrad IPS120M에 대해 질문이 있습니까? 아니면 도움이 필요하십니까? 여기에 질문하십시오.

도움이 필요하십니까?

Conrad 에 대해 질문이 있고, 그에 대한 답을 설명서에서 찾을 수 없나요? 여기에서 질문하십시오. 문제와 귀하의 질문에 대한 명확하고 포괄적인 설명을 제공하십시오. 귀하의 문제와 질문에 대해서는 다른 Conrad 소유자가 더 쉽게 좋은 답변을 제공할 수 있습니다.

질문 수: 0

일반사항
Conrad
IPS120M
종이 분쇄기
영어
사용자 매뉴얼 (PDF)

설명서에서 질문에 대한 답을 찾을 수 없습니까? 아래 Conrad IPS120M에 대해서 FAQ에서 질문에 대한 답변을 찾을 수 있습니다.

귀하의 질문이 목록에 없습니까? 여기에 질문하십시오.

결과 없음